DER REMBERTSHOF - Denkmalgeschützte Hofanlage in 5914 Welver / Borgeln, Kellerstraße 5

Kellerstraße 5  |  59514 Welver / Borgeln

Jetzt anfragen

Objektangaben

Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Baujahr:
1804
Zustand:
Gepflegt
Mindestgebot:
595.000,00 €
Grundstücksgröße:
ca. 4.104 m²
Wohnfläche:
ca. 610 m²
Vermietbare Fläche:
ca. 610 m²

Beschreibung

Zum Verkauf gelangt ein Kleinod in Welver-Borgeln, zwischen den Städten Soest und Hamm gelegen. Natur pur, und dennoch äusserst zentral angebunden. Eine einzigartige Immobilie mit ca. 610 m² Wohn- / Nutzfläche auf einem ca. 4.104 m² großem parkähnlichem Grundstück. Bei diesem Objekt handelt es sich um einen denkmalgeschützten Hof im Herzen von Westfalen. Das Gebäude-Ensemble umfasst ein authentisches Vierständer-Haupthaus und weitere Nebengebäude. Bereits bei der Annäherung an das Grundstück fällt dessen Einzigartigkeit auf. Es befindet sich mit seinem beeindruckenden alten Baumbestand inmitten einer dörflichen Gemeinde direkt gegenüber einer eindrucksvollen Kirche mit ihrem schönen Kirchhof. Die Hofanlage ist bestens geeignet für eine vielfältige Nutzung: Wohnen mit Arbeiten für eine große Familie, Wohngruppen, Rückzugsort für eine gemeinsame Auszeit zum Nachdenken, Beraten und Fortbildung. Beim Betreten des Haupthauses durch den malerischen Garten setzt sich der idyllische Eindruck vom ersten Moment an fort. Das Gebäude aus dem Jahr 1804 wurde von dem jetzigen Eigentümer mit viel Liebe zum Detail in den Jahren 1976 und 1990 renoviert. Dabei achtete er darauf, dass der ursprüngliche Charakter der Immobilie beibehalten, deren Funktionalität jedoch an die Bedürfnisse einer großen Familie angepasst wurde. Die Immobilie wird frei zum Sommer 2025 übergeben. Selten wird eine solche interessante Immobilien angeboten. Nutzen Sie den Erwerb für Ihre vielfältigen Interessen und Wohnmöglichkeiten. Jederzeit können wir nach Terminabsprache eine Besichtigung für Sie verabreden. Sprechen Sie uns an!

Ausstattung

Heizungsart:
Zentralheizung
Befeuerung:
Öl
Das Hofanwesen besteht aus dem Haupthaus mit einem Anbau, dem Gesindehaus (bisherige Büronutzung) und einer Scheune mit Ausbaupotential. Das Ursprungsbaujahr geht auf 1804 zurück. Renovierungen mit viel Liebe zum Detail erfolgten 1976 und 1990 vom jetzigen Eigentümer. Anwesen macht einen guten Eindruck, doch sind auch einige Modernisierungen und technische Anpassungen bzw. Instandsetzungen notwendig: Heizungsanlage, einige Eichenbalken auszutauschen, Malerarbeiten etc., um nur die wesentlichen Dinge zu nennen. Die bisherigen Sanierungen erfolgten behutsam. Es wurden beispielsweise originale Hölzer und Deckenbalken verwendet. Bei den Türen handelt es sich ebenfalls um alte Holztüren, die mit ihren ursprünglichen Kastenschlössern sehr zu der gemütlichen, märchenhaften Anmutung des Interieurs beitragen. Der gesamte Bereich im Erdgeschoss der Immobilie ist mit einem wunderbaren Terracotta-Boden ausgelegt und es wurden viele harmonische Akzente mit original Delfter Kacheln gesetzt. In dieser Ebene befindet sich der gewaltige Wohnbereich mit einer Deckenhöhe von über 5 m und der sich daran anschließenden Empore. Durch ein großes Fenster genießt man aus dem Wohnbereich einen wunderbaren Blick in den romantischen nicht einsehbaren Garten. Im Erdgeschoss befinden sich außerdem noch die gemütliche Küche, ein Esszimmer sowie ein großes Schlafzimmer mit einem schönen Erker, der zum Lesen einlädt. Ein Badezimmer mit einem Doppel-Waschtisch aus Marmor und zwei weitere Zimmer, die als Schlafzimmer oder Ankleidezimmer genutzt werden können, sind hier ebenfalls befindlich. Schließlich reiht sich an das Haupthaus noch ein Anbau an, in welchem sich ein weiterer großer Speisesaal mit offenem Kamin befindet und der einen pittoresken Blick in den Innenhof und Garten bietet. Das separat stehende Gesindehaus wurde bislang als Büro und Gästehaus genutzt. Dieses Objekt hat eine Wohnfläche von ca. 130 m² und wurde vom Eigentümer entkernt und ebenfalls sehr geschmackvoll renoviert.

Lage

Dist. Autobahn (km):
18 km
Dist. Zentrum (km):
0,1 km
Dist. Kindergarten (km):
0,1 km
Dist. Grundschule (km):
0,1 km
Dist. Realschule (km):
12 km
Dist. Gymnasium (km):
12,5 km
Dist. Einkaufsmöglichkeiten (km):
4,5 km
Fussweg zu öf. Verkehrsmitteln (km):
ca. 0 Min.
Die Immobilie befindet sich in der Kellerstraße 5 im Ortsteil Borgeln der Gemeinde Welver, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen. Borgeln liegt zwischen den Städten Soest und Hamm an der Landesstraße L670 und der Eisenbahnstrecke Hamm-Soest. Bildungseinrichtungen: In unmittelbarer Nähe befindet sich der Evangelische Kindergarten Burgelon in der Bördestraße 74, etwa 40 Meter entfernt. Die Grundschule Borgeln liegt in der Bördestraße 78, etwa 100 Meter entfernt. Weiterführende Schulen wie Gymnasien sind in den nahegelegenen Städten Soest und Hamm zu finden, die durch die gute Verkehrsanbindung leicht erreichbar sind. Einkaufsmöglichkeiten: Im Zentralort Welver, etwa 7 Kilometer entfernt, gibt es einen Supermarkt, zwei Discounter, einen Drogeriemarkt und drei Bäckereien. Zusätzlich sind dort zwei Bankfilialen, eine Apotheke, ein Kiosk und eine Tankstelle vorhanden. Jeden Freitag findet ein Wochenmarkt mit heimischen Händlern und Produkten statt. Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung wird durch eine Apotheke im Zentralort Welver sichergestellt. Für weiterführende medizinische Dienstleistungen stehen die nahegelegenen Städte Soest und Hamm zur Verfügung. Freizeitmöglichkeiten: Borgeln bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die flache Landschaft der Niederbörde lädt zu ausgedehnten Fahrradtouren auf rund 400 Kilometern gemeindeeigener Wege ein. Ein Highlight ist das jährliche Sattelfest, bei dem die Strecke zwischen Soest und Hamm für Radfahrer gesperrt wird. Zudem gibt es mehrere Radwanderwege, die durch die herrliche Natur und die hübschen kleinen Dörfer führen. Umgebung: Die Umgebung von Borgeln ist geprägt von einer idyllischen Landschaft mit Feldern und Wäldern, die zu Spaziergängen und Erholung einlädt. Die Nähe zu den Städten Soest und Hamm ermöglicht zudem den Zugang zu weiteren kulturellen und sozialen Einrichtungen. Insgesamt bietet die Lage der Immobilie eine ruhige und familienfreundliche Umgebung.

Angaben zum Energieausweis

Energieausweis:
es besteht keine Pflicht!

Ansprechpartner

Klaus-Peter Großmann

Auktionshaus Grundstücksbörse Rhein-Ruhr AG

Huyssenallee 85
45128 Essen

Mobil

+49 156 7851 2313

E-Mail

Ihre Anfrage zu der Immobilie „DER REMBERTSHOF - Denkmalgeschützte Hofanlage in 5914 Welver / Borgeln, Kellerstraße 5“ (377)

Nachricht: