




























Stilvolle Altbauwohnung mit Charme in begehrter Wohnlage des Stadtteils Zentrum-Nordwest
Karl-Rothe-Str. 8 |
04105 Leipzig
Objektangaben
Objekttyp:
Eigentumswohnung
Bundesland:
Sachsen
Etage:
2
Zustand:
Modernisiert
Vermietet:
Ja
Mindestgebot:
285.000,00 €
Wohnfläche:
ca. 93 m²
Vermietbare Fläche:
ca. 93 m²
Jahresmiete (Ist):
10.560,00 €
Netto Kaltmiete mtl.:
880,00 €
Beschreibung
Die zum Verkauf stehende Eigentumswohnung befindet sich in der Karl-Rothe-Straße 8, 04105 Leipzig, im zweiten Stock eines gepflegten Altbaus aus der Jahrhundertwende. Das denkmalgeschützte Klinkergebäude mit insgesamt 12 Wohneinheiten besticht durch seinen unverwechselbaren Altbaucharme, der von stilvollen Kasettentüren und eleganten Stuckelementen unterstrichen wird. Diese Details verleihen der Wohnung eine besondere Atmosphäre und machen sie zu einem echten Schmuckstück für Liebhaber historischer Architektur.
Mit einer Wohnfläche von ca. 93 m² bietet die Wohnung ein großzügiges Raumangebot, das sich ideal für Familien oder Paare eignet. Sie umfasst drei Zimmer: ein großes Wohn- und Esszimmer, ein Schlafzimmer sowie ein Kinder- oder Arbeitszimmer. Ergänzt wird das Raumangebot durch eine separate Küche, ein Badezimmer mit Dusche und Badewanne sowie einen praktischen Vorratsraum. Der Balkon lädt zum Entspannen im Freien ein und bietet zusätzlichen Wohnkomfort. Ein eigener Kellerraum gehört ebenfalls zur Wohnung. Im Untergeschoss des Hauses befindet sich ein exklusiver Spabereich, der vornehmlich aus einer Sauna, Ruhezonen und zwei Duschbereichen besteht – eine Oase der Entspannung direkt im Haus.
Seit dem 1. Oktober 2021 ist die Wohnung an eine junge Familie vermietet. Die Nettokaltmiete beträgt monatlich 880 Euro, was einem jährlichen Mieterlös von 10.560 Euro entspricht. Die Miete wurde stets pünktlich gezahlt, und es sind keine Gerichtsverfahren anhängig.
Die Wohnung befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Aufgrund des Denkmalschutzes ist kein Energieausweis erforderlich; ein älterer Bedarfsausweis von 2012 wies jedoch einen Energiebedarf von 120,9 kWh/(m²*a) aus, was heute der Energieklasse D entspräche.
Die Beheizung der Immobilie erfolgt zukunftsweisend über Fernwärme.
Ausstattung
Balkon:
Ja
Heizungsart:
Zentralheizung
Befeuerung:
Fernwärme
Die Wohnung überzeugt durch eine gelungene Kombination aus historischem Flair und moderner Funktionalität. Der Altbaucharme zeigt sich in den schönen Kasettentüren und den kunstvollen Stuckelementen, die den Räumen eine elegante Note verleihen. Die schönen Holzböden unterstrichen die elegante Anmutung und wirken besonders wohnlich.
Der großzügige Wohn- und Essbereich bietet viel Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Die separate Küche ist praktisch geschnitten und ermöglicht effiziente Arbeitsabläufe. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche sowie eine Badewanne – ideal für den Komfort des Alltags.
Ein schöner Balkon schafft zusätzlichen Wohnraum im Freien und lädt zum Verweilen ein. Der praktische Vorratsraum innerhalb der Wohnung sowie der eigene Kellerraum sorgen für ausreichend Stauraum.
Der Spabereich im Untergeschoss des Gebäudes bietet mit einer Sauna, großzügigen Ruhezonen und zwei Duschbereichen einen erholsamen Rückzugsort.
Das Gebäude wird über Fernwärme beheizt, was eine zuverlässige und umweltfreundliche Wärmeversorgung garantiert. Sonderumlagen für bauliche oder energetische Maßnahmen sind seitens der Eigentümergemeinschaft derzeit nicht beschlossen, was die finanzielle Planbarkeit erleichtert.
Lage
Die Immobilie liegt im Stadtteil Zentrum-Nordwest, einer begehrten Wohngegend von Leipzig, die sich durch ihre zentrale Lage und die Nähe zu zahlreichen Annehmlichkeiten auszeichnet. Historische Architektur und moderne Bauten werden arrondiert von hervorragender Infrastruktur und der angenehmen Nähe zum Leipziger Stadtzentrum. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten sowie Ärzte sind in wenigen Minuten erreichbar. Das Viertel vereint urbanes Leben mit Natur, sein „Highlight“ ist das Rosental, ein 118 Hektar großer Park mit Wiesen, Wanderwegen, dem "Wackelturm" und einem Zoo-Schaufenster, welches in den Zoo Leipzig blicken lässt, der überregional bekannt ist und zu den renommiertesten Zoos weltweit gehört. Für Familien ist dabei besonders reizvoll, dass sie den Haupteingang des Zoos von der Wohnung aus hervorragend zu Fuß erreichen können.
Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet: Der Hauptbahnhof Leipzig liegt nur wenige Gehminuten entfernt und bietet Anschluss an den Nah- und Fernverkehr. Zudem sorgen Straßenbahn- und Buslinien für eine optimale Erreichbarkeit innerhalb der Stadt. Die nächste Autobahn, die A14, ist über die Ausfahrt Leipzig-Mitte in etwa 15 Minuten mit dem Auto erreichbar. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten ein – ob im nahegelegenen Rosental oder entlang des Elstermühlgrabens.
Dank der zentralen Lage kombiniert die Wohnung urbanes Wohnen mit einem hohen Maß an Lebensqualität. Die Nähe zu kulturellen Einrichtungen wie dem Zoo Leipzig oder der Innenstadt macht sie besonders attraktiv.
Angaben zum Energieausweis
Energieausweis:
es besteht keine Pflicht!
wesentlicher Energieträger:
Fernwärme
Ansprechpartner
Frank Dohrmann
Neutralis Süd Kapitalberatung GmbH
Parkstraße 14 / 1
88353 Kißlegg